Lange habe ich auf einen neuen Post warten lassen. Ich habe zwar viel versprochen, doch nicht wirklich gehalten. Jetzt bekommt ihr mal so einen kleinen Rückblick von den letzten Geschehnissen.
Im Juni habe ich eine zweite Brut gemacht, eine Naturbrut, bei der sechs Kücken geschlüpft sind. Links habe ich mal eine Collage zusammengestellt von den Bildern, die ich noch auf meinem Computer gefunden habe. Es sind dabei ein Hahn und fünf Hennen raus gekommen, die teilweise von Araucana-Mixen abstammen.
Hier mal zwei aktuelle Bilder wie zwei der 6 heute aussehen.

Zwei neue Mitbewohner in der Aussenvoliere gibt es auch, nachdem ich Den Sommer über aufgrund einer Krankheit die sich eingeschlichen hatte, alle Wellis und Kanarien verloren habe.
Nach diesem Rückschlag hatte ich zuerst geplant keine Ziervögel mehr zu halten, doch jetzt werde ich nochmal einen zweiten Anlauf wagen. Nachdem ich den Käfig gesäubert und desinfiziert habe, ist ein Pärchen Kanarienvögel eingezogen.
darf ich vorstellen: Fred und Pamela |
Außerdem hatte wir vor kurzem einen Steiger im Garten, da habe ich die Möglichkeit genutzt und mal ein paar Luftbilder vom Dorf gemacht.
Ja, das war soweit ein kleiner Rückblick im Schnelldurchlauf, was seit meinem Post "Gluckenglück" passiert ist.

Liebe Grüße
Louis
Huhu,
AntwortenLöschendas sind ja traumhafte Geschlechterverhältnisse in deinen beiden Bruten*.*. Die braun-blaue Henne finde ich besonders hübsch :) Was steckt denn in dem Hahn alles drin?? Wie viele Hühner hast du denn dann insgesamt?
lg Paultschi
Hey,
Löschenja die blaue ist auch meine Lieblingshenne von den jungen Wilden. Der Hahn ist ein Dresdner-Legehybrid- Mix.
Liebe Grüße
Hi Louis!
AntwortenLöschenendlich wieder ein Post von dir, ich freue mich :-)
Und dann sind da so schöne Hühner bei den Bruten bei rausgekommen, und ich kann mich Paultschi nur anschliessen: ein traumhaftes Geschlechterverhältnis!
Bei mir sah das anders aus 50:50 im Gesamten.
Deine 2 Kanarienvögel sind ja auch schön :-)
GLG
Heidrun
Hello Louis. Beautiful photos.
AntwortenLöschenDas Foto mit dem Seidi ist so schön :)
AntwortenLöschenBei Kanaren habe ich immer das Bedürfnis, sie zur Dekoration ins Regal zu stellen... Schade, daß Du da so hohe Verluste hattest, aber Vögel verstecken auch gerne Krankheiten und wenn sie dann auch noch draußen wohnen, kann man schon mal zu spät bemerken, daß was nicht stimmt.
AntwortenLöschenIch finde die knallgelben Füßchen von dem grauen Huhn faszinierend :-) .