Wie schnell die Zeit doch schon wieder verfliegt. Eben war es noch Herbst, so sind wir jetzt schon im Dezember angelangt. Die Weihnachtsstimmung ist schon längst wieder angebrochen und das Jahr neigt sich auch dem Ende zu. Heute ist schon der zweite Advent und kommt mir wie gestern vor, als es noch 25° C und Sonnenschein gab, man draußen sitzen konnte, und die letzten Abendstunden unter freiem Himmel genießen konnte. Naja wie auch immer, ich wünsche euch allen einen schönen 2. Advent und noch eine schöne und besinnliche restliche Adventszeit.
Sonntag, 8. Dezember 2013
Sonntag, 27. Oktober 2013
Rückblick
Lange habe ich auf einen neuen Post warten lassen. Ich habe zwar viel versprochen, doch nicht wirklich gehalten. Jetzt bekommt ihr mal so einen kleinen Rückblick von den letzten Geschehnissen.
Im Juni habe ich eine zweite Brut gemacht, eine Naturbrut, bei der sechs Kücken geschlüpft sind. Links habe ich mal eine Collage zusammengestellt von den Bildern, die ich noch auf meinem Computer gefunden habe. Es sind dabei ein Hahn und fünf Hennen raus gekommen, die teilweise von Araucana-Mixen abstammen.
Mittwoch, 11. September 2013
Nach langer Sommerpause wieder zurück
Nach einem langen, erlebnisreichen Sommer bin jetzt auch wieder zurück.
Die letzten 4 Monaten waren einfach mal nötig, neue Kraft zu schöpfen und neue Ideen zu entwickeln.
Jetzt ist der lange schöne Sommer vorbei und wir starten mit frischem Wind im Rücken in den Herbst, der im übrigen auch meine liebste Jahreszeit ist.
Liebe Grüße
Louis
Mittwoch, 15. Mai 2013
Gluckenglück
Sonntag, 12. Mai 2013
Neues Vom Hühnerhof
Sonntag, 31. März 2013
Mittwoch, 27. März 2013
Jetzt muss er aber kommen
...der Frühling.
Das da draußen ist echt nicht mehr auszuhalten. Hallo ? Frühling bist du da ? Naja all der Frust bringt den Frühling auch nicht näher. Wie jedes Jahr stand der Schlupf am Montag an und ja, was soll ich sagen, die Schlupfrate war miserabel. Nur 4 von 20 Eiern sind geschlüpft, echt merkwürdig, aber naja. Gut dass man als Hühnerhalter die nötige "Connections" hat und so ich hab noch ein paar Mixküken aufgenommen. Also kamen die 22 kleinen Plüschis gegen 5 in ihr neues Heim und da fiel mir schon eines auf, das noch die Nabelschnur an der Kloake hatte. Ich dachte eigentlich, das fällt noch ab, aber da hatte ich mich getäuscht. Heute morgen musste ich es dann leider erlösen. Mich schauderts jetzt noch, wenn ich das Bild im Kopf hab. *brrr* Ich hoffe das war das einzige für dieses Jahr, ein zweites mal kann ich das glaub ich nicht, aber es gehört halt dazu.
Montag, 18. März 2013
Bruteier abzugeben
Ich habe noch 10 Bruteier meiner schwarzen Zwerg-Orpington über. Bei Interesse bitte PN oder Mail an louis.garten97@gmail.com.
Pro Ei 1,20 € plus Versand oder Abholung in 36124.
Eventuell tausche ich auch gegen Seidenhuhn- oder Marans Bruteier, diese müssen nicht von Ausstellungstieren sein.
Liebe Grüße
Louis
Sonntag, 17. März 2013
Neue Bilder
Jetzt am Wochende habe ich mal wieder Zeit gefunden ein paar Bilder zu sortieren und Noch ein paar neue zu schießen. Der Winter hält immer noch Einzug hier in Osthessen und ich hab es echt langsam satt. Jetzt gibt es bald Osterferien und ich hoffe, dass es endlich wärmer wird und wir mal was im Garten schaffen können. Der Schnee taut so langsam wieder weg, aber sie haben schon neuen Schnee angekündigt. Leider hat meine alte Hybriddame Amadeus sich verabschiedet, ich hab sie dann gestern beerdigt. Sie war mit eines meiner ersten Hühner und sie wird schon ziemlich fehlen, dennoch macht sie Platz für Neues und so schlüpfen in ca. 1 Woche wieder neue Küken.
Donnerstag, 28. Februar 2013
Ich lebe noch !
Nach über einem Monat gebe ich auch hier wieder ein Lebenszeichen von mir ;)
Ich hatte letzter Zeit irgendwie nie so die rechte Lust etwas zu schreiben.
Lag vermutlich am Wetter. Jetzt haben sie für die nächsten Tage soooo langsam wärmere Temperaturen angekündigt.
Ich hatte ja im letzten Post von Feng-Shui berichtet, die es ziemlich erwischt hatte, sie und die kleine Fridoline haben es leider nicht mehr geschafft. Fridoline hatte ganz plötzlich geschwächelt.
Nunja dafür gibts bald wieder neuen Nachwuchs. Bin wieder fleißig am Sammeln der Bruteier für die ersten Brut. ursprünglich wollte ich letztes Wochenende schon einlegen, aber die Damen machten nicht so wie ich wollte und erstmal einen Legestreik angezettelt ;)
Das wärs es erstmal für heute, ich hoffe ich werde die nächsten Tage nochmal ein paar Bilder zusammenkriegen um einen neuen Post erstellen zu können :)
Liebe Grüße
Louis
Freitag, 18. Januar 2013
Krankenstation
Seit einigen Wochen schwächelt meine kleine Feng-Shui. Sie sitzt die ganze Zeit nur rum und hat ziemlichen Schnupfen. Jetzt sitzt sie in der alten Zimmervoliere der Sittiche und wird mit Salbeitee und Wärmelampe aufgepeppelt.
Vielleicht habt ihr ja mitbekommen, dass in letzter Zeit mein Design und Header oft wechselt, das liegt daran dass ich mich nicht so recht entscheiden kann, ob ich jetzt für den Winter diesen Beige/Braun Ton als Hintergrund und die Nebelbilder als Header nehmen soll, oder lieber das Momentane. Ich freue mich auf Meinungen von eurer Seite. :)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Louis
Themen:
2013,
Blogangelegenheiten,
Geflügelte Nachrichten,
Krank
Mittwoch, 16. Januar 2013
Klappe die Zweite - Fotoprojekt S/W-FF
Heute habe ich als Motiv einen Fliegenpilz gewählt. Er hat was, finde ich.
Für die 3. Kalenderwoche 2013 bei Wiczoranien.
Themen:
2013,
Bilder,
Fotoprojekt,
Kreativ,
Natur,
Ungeflügeltes
Sonntag, 13. Januar 2013
Erste Versuche - Fotoprojekt S/W -FF
Schon länger habe ich mit dem Gedanken gespielt bei dem Projekt von Wiczoranien mitzumachen und hatte dies auch Alicia vorgeschlagen, mit der ich ja auch noch unseren Gartenblog führe. Diese hat sich dann bereit erklärt das für den Blog zu machen. Nun habe ich auch mal Lust bekommen, mich daran auszuprobieren und werde jetzt auch teilnehmen.
Für die 2. Kalenderwoche 2013:
Die Bilder entstanden letzten Sommer
auf einem Kornfeld am Rand unseres Dorfes.
Schwarz - Weiß Abzug |
Mit einem Farbfokus auf der Blüte |
Das Originalbild |
Themen:
2013,
Bilder,
Fotoprojekt,
Kreativ,
Natur,
Ungeflügeltes
Freitag, 11. Januar 2013
Lichtblicke
Heute Morgen wache ich doch tatsächlich auf, weil mir die Sonnenstrahlen ins Gesicht fielen.
Ja, heute Morgen gab es einige Stunden Sonne, die sich aber zu Mittag hin schon wieder verzogen hatten.
Dafür ist es frostig kalt hier, ok 1°C ist zumindest schon mal winterlicher als die letzten Tage.
Außerdem sind die letzten 5 Junghähne und Sir Francis, der Althahn, nach Sibirien gezogen.
Allgemein ist die ganze Meute ein bisschen verschnupft, was wohl am Wetter liegt. Lord Canteburry sah zeitweise ganz schön mitgenommen aus, und hatte ein geschwollenes Auge. Seine Truppe hatte es da allgemein ein bisschen mehr getroffen, als die von King Charles.
Das nicht so matschige Wetter haben ich dann auch mal genutzt, um ein paar Hühnchenbilder zu schießen. Leider zeigten sich die Damen nicht ganz so kooperativ. Ein paar Gute sind aber entstanden.
King Charles |
Der etwas mitgenommene Lord Canteburry |
Dann noch Bildchen von den zwei letzten über gebliebenen Sittichen.
Die können auch nur schmunzeln über das Wetter, dürften aber in ihrem beiheizten Innenraum
sich aber doch wohler fühlen, als so manches Huhn bei dem Wetter.
Der Frostwächter leistet seinen Dienst wunderbar.
Cocker |
Pauline |
Liebe Grüße
Louis
Dienstag, 1. Januar 2013
Welcome 2013
Hier mal ein paar Impressionen von heute Nacht:
Abonnieren
Posts (Atom)